Am 17.03.2023 fand im Sauerland in Schmallenberg das zweite Pflanzfest im Bürgerwald statt, bei dem rund 30 Menschen tatkräftig Bäume pflanzten.
Die Aktion wurde von der Stadt Schmallenberg und WaldLokal organisiert und von der Volksbank Sauerland sowie Spendern der Organisation „Aktion Baum“ unterstützt. Die Klimahelden konnten mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro die Pflanzaktion unterstützen. Auch viele WaldLokalianer beteiligten sich an der Aktion.
Die 1400 Setzlinge, darunter Bergahorn, Küstentanne und Douglasie, wurden auf einer zuvor ausgewählten Fläche gegenüber dem Skiliftgelände Kleins Wiese gepflanzt. Die fachliche Begleitung durch das Forstamt Schmallenberg unter Leitung von Christian Bröker sorgte für eine optimale Platzierung der Bäume. Obwohl nicht alle Baumarten zum Zeitpunkt der Pflanzung verfügbar waren, wurden standortgerechte Bäume ausgewählt, die den zu erwartenden Klimaveränderungen standhalten sollten. Ein Zaun um den Wald schützte ihn vor Wild und in den Folgejahren wurde er sorgfältig gepflegt, um einen stabilen Bestand zu entwickeln.
Nach getaner Arbeit stärkten sich alle Teilnehmer mit Speisen und Getränken des Gasthofs Wüllner aus Oberhenneborn. Die angenehmen Temperaturen trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei.
Der Wald im Sauerland hat eine hohe Waldfläche und befindet sich laut Waldzustandsbericht 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen zu 74% in einem guten Zustand. Allerdings weisen Fichten- und Kiefernbestände Schäden durch den Borkenkäfer auf, wodurch es zur Abholzung dieser Bestände kommen kann.
Plant for the Planet Aschaffenburg e.V.
Vorstand Vanessa Weber
Benzstraße 4
63741 Aschaffenburg
Plant for the Planet Aschaffenburg e.V.
DE 56 7955 0000 0012 2368 16
BIC: BYLADEM1ASA