Große Pflanzaktion WJ-Pflanzaktion am 28.10.2023: Verdoppeln Sie Ihre Spende und helfen Sie, Alzenaus Stadtwald aufzuforsten!

WJ-Pflanzaktion 2023: Verdoppeln Sie Ihre Spende und helfen Sie, Alzenaus Stadtwald aufzuforsten! Hallo zusammen! Es ist wieder soweit – wir, die Klimahelden Aschaffenburg und die Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg, wollen gemeinsam etwas Großes bewegen und unsere Region grüner machen. Nach den super erfolgreichen Baumpflanzaktionen der letzten Jahre haben wir uns ein neues Ziel gesetzt: Wir wollen mindestens […]
Erfolgreichreicher Pflanztermin im Sauerland mit dem WaldLokal März 2023

Erfolgreichreicher Pflanztermin im Sauerland mit dem WaldLokal März 2023 Am 17.03.2023 fand im Sauerland in Schmallenberg das zweite Pflanzfest im Bürgerwald statt, bei dem rund 30 Menschen tatkräftig Bäume pflanzten. Mitmachen details Die Aktion wurde von der Stadt Schmallenberg und WaldLokal organisiert und von der Volksbank Sauerland sowie Spendern der Organisation “Aktion Baum” unterstützt. Die […]
Klimahelden des HSG Erlenbach pflanzen (fast) 1000 Bäume

Klimahelden des HSG Erlenbach pflanzen (fast) 1000 Bäume Mit Schülerinnen und Schülern fast aller Jahrgangsstufen hat die Campus N-AG des Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) Erlenbach a.M. über zwei Tage (fast) 1000 Bäume im Erlenbacher Stadtforst gepflanzt. Mitmachen Das Projekt Das Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Außenstelle Forstamt Miltenberg) und der […]
Erfolgreicher WaldLiebe-Pflanztag im März 2023 in Hausen-Arnsbach

Erfolgreicher WaldLiebe-Pflanztag im März 2023 in Hausen-Arnsbach Am 18. März bei strahlendem Sonnenschein fand in Hausen-Arnsbach ein Pflanztag statt, bei dem fast alle 1.000 Bäumchen gepflanzt wurden. Mitmachen Die Aktion Die Aktion wurde von der Organisation Klimahelden organisiert, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Die Bäume wurden in hervorragender Pflanzqualität gepflanzt, wie der Förster Christoph […]
Pflanzaktion mit 6. Klasse der Realschule Großostheim

Pflanzaktion mit 6. Klasse der Realschule Großostheim Februar 2023 Am 17.02.2023 fand eine Pflanzaktion mit 20 Schülern der 6. Klasse der Realschule mit ihrer Lehrerin Frau Wolleb statt. Mitmachen Infos Die Fläche befindet sich im Großostheimer Unterwald. Ursprünglich standen dort Fichten, die im Jahr 2021 vom Borkenkäfer befallen wurden und deshalb gefällt werden mussten, um […]
Pflanztermin im Sauerland in Schmallenberg März 2023

Pflanztermin im Sauerland in Schmallenberg März 2023 Dank eurer Spende können wir viele Bäume pflanzen und veranstalten am 17.03. mit unseren Freunden von WaldLokal ein Pflanzfest im Sauerland in Schmallenberg. Ablauf Am 17.03.2023 findet im Sauerland in Schmallenberg ein Pflanzfest statt, bei dem ca. 30 Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Bäume zu pflanzen. Ermöglicht wird dies […]
WaldLiebe-Pflanztag im März 2023 in Hausen-Arnsbach

Am Samstag, den 18.03.2023, findet in Hausen-Arnsbach der 1. WaldLiebe-Pflanztag des Jahres statt. Die Pflanzaktion wird von den Klimahelden unterstützt, die 10.000 Euro für das Projekt gespendet haben. Das Ziel des Pflanztages ist es, gemeinsam 2.000 Bäume zu pflanzen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Wald zu leisten. Das […]
Pflanztermin im Sauerland in Schmallenberg März 2023

Pflanztermin im Sauerland in Schmallenberg März 2023 Dank eurer Spende können wir viele Bäume pflanzen und veranstalten am 17.03. mit unseren Freunden von WaldLokal ein Pflanzfest im Sauerland in Schmallenberg. Ablauf Am 17.03.2023 findet im Sauerland in Schmallenberg ein Pflanzfest statt, bei dem ca. 30 Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Bäume zu pflanzen. Ermöglicht wird dies […]
Aufforstungsprojekt im Stadtforst Wernigerode im Frühjahr 2022

Aufforstungs-projekt im Stadtforst Wernigerode Im Harz steckt der Stadtwald von Wernigerode in einer schweren Krise. Der Baumbestand ist auf ca. neun km² von insgesamt rund 20 km² großen Waldfläche südöstlich von Hasserode bis zur Zillierbachtalsperre und einer Enklave am Südwestrand Schierkes abgestorben. Bereits in diesem Jahr wurden Spenden gesammelt und es konnten 5.000 Hainbuchen gepflanzt […]
Der Stadtwald Lohr am Main stellt sich vor

Der Stadtwald Lohr am Main stellt sich vor Auch bei dem Stadtwald in Lohr am Main ist der Klimawandel angekommen. Stürme, Trockenheit und Kalamitäten nehmen zu. Der Waldumbau zu einem klimastabilen Wald auf ganzer Fläche wird immer wichtiger. Auch das Wildtiermanagement ist eine Daueraufgabe. Überhöhte Wildbestände sine eine der Hauptursachen, warum der Waldumbau national stagniert. […]